- Видео 172
- Просмотров 108 755
Cliff Kapatais - Pixelcoma Photography
Австрия
Добавлен 6 ноя 2010
Weitwinkel statt Kurzsichtigkeit, Blenden anstelle von Verblendung, scharfgestochene Bilder anstelle von unscharfen Lebensvorstellungen. Ich lebe und denke in Bildern! Deshalb laufe ich auch seit Jahren bei jeder Möglichkeit mit einer Kamera bewaffnet durch die Gegend und halte das Leben in Bildern fest.
Für mich ist Fotografieren keine Kunst, die abgehoben ist von der Realität. Fotografieren ist ein Ausdruck meiner eigenen Art und Weise, die Welt zu sehen und diese Sicht mit anderen zu teilen.
www.pixelcoma.at
Für mich ist Fotografieren keine Kunst, die abgehoben ist von der Realität. Fotografieren ist ein Ausdruck meiner eigenen Art und Weise, die Welt zu sehen und diese Sicht mit anderen zu teilen.
www.pixelcoma.at
Warum ich YouTube mache
Einen RUclips-Kanal zu starten, war für mich mehr als nur Videos hochladen - es hat mich persönlich weitergebracht. In diesem Video erzähle ich, warum ich Content erstelle, wie ich dadurch meine Skills verbessere, selbstbewusster werde und besser kommuniziere. Außerdem lerne dabei ständig dazu.
Warum hast duie noch keinen RUclips Kanal?
Du willst lernen wie du Videos machst, dann ist dieser Lehrgang genau das Richtige für dich: www.pixelcoma.at/lehrgang-video-fur-fotografen/
Alle Workshops findest du unter: www.pixelcoma.at/workshops/
---
Mein Buch "Foodfotografie: Wirkungsvolle Fotos mit einfachem Equipment." - amzn.to/3kxwEbH
Mein Buch "Porträtfotografie: Menschen ausdrucksstark in Szene set...
Warum hast duie noch keinen RUclips Kanal?
Du willst lernen wie du Videos machst, dann ist dieser Lehrgang genau das Richtige für dich: www.pixelcoma.at/lehrgang-video-fur-fotografen/
Alle Workshops findest du unter: www.pixelcoma.at/workshops/
---
Mein Buch "Foodfotografie: Wirkungsvolle Fotos mit einfachem Equipment." - amzn.to/3kxwEbH
Mein Buch "Porträtfotografie: Menschen ausdrucksstark in Szene set...
Просмотров: 101
Видео
Hör auf, horizontal zu filmen: Die Mobile-First-Revolution ist da
Просмотров 955День назад
Vertikale Videos - eine Unart oder die neue Norm? 🤔 Viele Fotografen und Videografen hassen sie, doch die Wahrheit ist: Mobile-First-Content dominiert! In diesem Video erkläre ich, warum vertikale Videos nicht nur unvermeidlich, sondern auch voller kreativer Möglichkeiten sind. Wir sprechen über: - Warum sich das Konsumverhalten drastisch verändert hat. - Die Herausforderungen und Vorteile von ...
"Das beste YouTube-Studio-Setup für kleine Räume: Die Ausrüstung, die du wirklich brauchst - Licht
Просмотров 22414 дней назад
In dieser Videoserie zeige ich dir, wie du ein einfaches, budgetfreundliches RUclips-Studio einrichtest, das großartige Ergebnisse liefert. In dieser ersten Episode dreht sich alles um Licht. Meine Lichtempfehlungen für Einsteiger und kleine Studios: Godox ES 45 - amzn.to/4hqfFDJ Platz sparende Studiolösung Godox M1 - amzn.to/3Ck75aX Für Unterwegs Godox SL60w - amzn.to/4g90Swa Das vielseitige u...
So erreichst du deine größten Ziele - Schritt für Schritt!
Просмотров 135Месяц назад
Erreiche deine Ziele und bring dein Leben auf das nächste Level! In diesem Video zeige ich dir, wie du reflektierst, deine Zukunft visionierst, SMARTER-Ziele setzt, sie in machbare Schritte zerlegst, positive Gewohnheiten aufbaust und für deinen Erfolg Verantwortung übernimmst. Perfekt für Fotografen und alle, die ihr Leben aktiv gestalten wollen. Let's Rock 2025! Die kommenden Workshops findes...
Die besten Tipps für Fotografen, die Zeit, Geld und Nerven sparen!
Просмотров 313Месяц назад
Dieses Jahr habe ich einiges dazugelernt, und was wäre ein besserer Zeitpunkt, um diese Erkenntnisse mit euch zu teilen, als zum Jahresende? In diesem Video zeige ich dir, wie du deine Zeit clever nutzt, dein Fotobusiness voranbringst und das richtige Mindset für Erfolg entwickelst! Die nächsten Workshops: www.pixelcoma.at/workshops/ Mein Buch "Foodfotografie: Wirkungsvolle Fotos mit einfachem ...
Neue Kameras überall - aber lohnt sich das Upgrade wirklich?
Просмотров 205Месяц назад
Braucht du wirklich die neue Kamera? 🎥📸 Jedes Jahr kommen neue Modelle raus - mehr Megapixel, mehr Features, mehr Hype! Gerade jetzt vor Weihnachten sind wir alle in Kauflaune. Aber lohnt sich das wirklich? In diesem Video reden wir darüber, warum du vielleicht schon alles hast, was du brauchst, oder vielleicht auch nicht - die Antwort könnte dich überraschen! Die kommenden Workshops findest du...
Das war die PIXEL POWER 2024!
Просмотров 1913 месяца назад
Die PIXEL.POWER 2024 war ein voller Erfolg und wir können es kaum erwarten, wenn wir uns nächstes Jahr wieder sehen. Ihr könnt euch schon mal den Samstag, 18. Oktober, im Kalender eintragen! www.pixel-power.at Vielen Dank an Simon für das Videomaterial simon leser/
First Look: Godox AD600 Pro 2 und X3 Funkauslöser
Просмотров 9684 месяца назад
Der alt bewährte Godox AD600 Pro hat ein Update erhalten. In diesem Video schauen wir was er alles neues kann. Ausserdem gibt es einen neuen Funkauslöser, den Godox X3 mit Touchscreen, ob der hält was er verspricht? Godox AD600 Pro 2 amzn.to/3ZjvXc4 Godox X3 Funkauslöser amzn.to/4d4o7WF Die nächsten Workshops: www.pixelcoma.at/workshops/ See you at the PIXEL.POWER www.pixel-power.at Mein Buch "...
8 Geheimnisse der Bildgestaltung, die JEDER Fotograf kennen muss!
Просмотров 2,6 тыс.5 месяцев назад
In diesem Video erfährst du die besten Tipps und Tricks zur Bildgestaltung! Ich zeigen dir, wie du deine Fotos interessanter und ansprechender gestalten kannst, indem du häufige Fehler vermeidest und bewährte Techniken anwendest. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Fotograf bist - diese einfachen, aber effektiven Gestaltungsregeln werden dir helfen, aus jedem Motiv ein visuelles Meisterwerk zu...
Coolere Fotos: Die 5 besten Wege, eine Nebelmaschine zu nutzen
Просмотров 5775 месяцев назад
Entdecke 5 kreative Wege, wie du eine tragbare Nebelmaschine in deiner Fotografie einsetzen kannst! Egal, ob du Drama, Tiefe oder Bewegung in deine Aufnahmen bringen möchtest - dieses Video zeigt dir was du alles mit der Ulanzi FILMOG Ace alles machen kannst und wir leicht diese portable Nebelmaschien funktioniert. Danke an Ulanzi und Disnet.nl für das zu verfügung stellen der Nebelmaschinen! D...
10 unverzichtbaren Kleinigkeiten für deinen Fotorucksack
Просмотров 1,8 тыс.5 месяцев назад
Verlasse das Haus nicht ohne diese 10 unverzichtbaren Kleingikeiten! In diesem Video stellen ich dir die Must-Have-Gegenstände vor, die jeder Fotograf in seiner Kameratasche haben sollte, um für jede Situation vorbereitet zu sein. Egal, ob du Anfänger oder Profi bist, diese Werkzeuge machen dein Fotografenleben einfacher und effizienter. - Caruba All-in-One-Reinigungsset: amzn.to/3M4Qb1j - Caru...
Wie du deine Preise als Fotograf festlegst: 3 Experten-Tipps
Просмотров 3666 месяцев назад
n diesem Video teile ich mit dir 3 essentielle Tipps zur Preisgestaltung, die dir helfen werden, als Fotograf deine Dienstleistungen optimal zu bepreisen. Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon länger im Geschäft bist, diese Strategien werden dir dabei helfen, deinen Wert richtig einzuschätzen und mehr Gewinn zu erzielen. Schau rein und lerne, wie du deine Preise selbstbewusst und professi...
7 Dinge, bei denen Fotografen niemals sparen sollten
Просмотров 4627 месяцев назад
In diesem Video erfährst du, warum es sich lohnt, als Fotograf in die richtigen Dinge zu investieren. Ich sag dir, bei welchen Dingen du niemals sparen solltest, um die besten Ergebnisse zu erzielen und deine Karriere voranzutreiben. Spoiler: Nein, es geht nicht darum das du dir eine neue Kamera kaufst ;) Die nächsten Workshops: www.pixelcoma.at/workshops/ Mein Buch "Foodfotografie: Wirkungsvol...
Die BESTEN KI-Tools für Fotografen in 2024!
Просмотров 7637 месяцев назад
Die BESTEN KI-Tools für Fotografen in 2024!
Wie wird man erfolgreich als Fotograf?
Просмотров 3258 месяцев назад
Wie wird man erfolgreich als Fotograf?
Ist das Canon RF 24mm f/1.8 Macro ein gutes Reiseobjektiv?
Просмотров 1,2 тыс.9 месяцев назад
Ist das Canon RF 24mm f/1.8 Macro ein gutes Reiseobjektiv?
Die neue Fuji Instax Mini 99 im Review
Просмотров 8769 месяцев назад
Die neue Fuji Instax Mini 99 im Review
Motivation auf Knopfdruck? Gibt's das?
Просмотров 2999 месяцев назад
Motivation auf Knopfdruck? Gibt's das?
Themen in der Welt der Fotografie die mich aufregen!
Просмотров 3,7 тыс.10 месяцев назад
Themen in der Welt der Fotografie die mich aufregen!
Das perfekte Food Foto - 5 Geheimtipps vom Profi!
Просмотров 47611 месяцев назад
Das perfekte Food Foto - 5 Geheimtipps vom Profi!
Tanzfotografie: Tipps und Tricks für beeindruckende Aufnahmen!
Просмотров 47711 месяцев назад
Tanzfotografie: Tipps und Tricks für beeindruckende Aufnahmen!
TFP Shooting Guide: Wer, Wie und Warum erklärt.
Просмотров 1,8 тыс.Год назад
TFP Shooting Guide: Wer, Wie und Warum erklärt.
Fotografie-Geheimnisse - Diese Skills machen den Unterschied!
Просмотров 3,8 тыс.Год назад
Fotografie-Geheimnisse - Diese Skills machen den Unterschied!
Canon PowerShot V10: Die perfekte Backstage und Vlogging Kamera?
Просмотров 206Год назад
Canon PowerShot V10: Die perfekte Backstage und Vlogging Kamera?
Was ich bei der PIXEL.POWER gelernt habe...
Просмотров 157Год назад
Was ich bei der PIXEL.POWER gelernt habe...
Tolles Video. Wenn ich einen Workshop, zum Thema "Psychologie in der Fotografie" gebe, dann sage ich das meinen Zuschauern auch immer. Der 1. Eindruck von einem selber, zum Kunden oder Model, sollte stimmen. Man sollte offen, freundlich und mit einer gewissen Portion Stolz an sein Gegenüber treten, denn sonst sieht das etwas merkwürdig aus wenn da ein "Fotograf" so unsicher und in sich hinein nuschelnd vor einem steht. Kein gutes Bild! Klar gibt's immer mal eine Absage oder ein Nein. Aber damit muss man auch leben und man darf sich deshalb nicht die Freude nehmen lassen. Man sollte mit Spaß und einer großen Portion Offenheit an Shootings oder an Kundenaufträge herangehen.
Danke für das Vide. Das krasseste ist die eigene aufgenommene Stimme zu hören finde ich. LG Peter 🌿
Poster video in querformat
Wie schon Karl Lagerfeld einst sagte: Wer hochkant filmt und schaut, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. ;)
Was hat denn filmen mit den shorts zu tun? Da wirfst du etwas durcheinander. Ich meine die shorts könnte man ja auch quer drehen, wenn man nicht zu faul wäre das Handy zu drehen. Vermutlich sitzen wir alle bald im Kino und schauen Hochformat Filme.🙄 Ich meine wenn ich mich durch 20 shorts scrolle heißt das noch lange nicht, das ich dann mehr Infos bekomme als wenn ich mir ein vernünftiges Video ansehe.
Macht keinen Sinn.
Ja vielen Dank für Deine Gedanken hierzu. Daß man inzwischen auch sehr gute Videos mit dem Smartphone machen kann steht ausser Frage. Aber das geht doch genauso gut im Querformat. Ich möchte mal wissen, woher diese Unart eigentlich stammt, warum gerade mit dem Handy hauptsächlich hochkant gefilmt wird. Ich kann es mir nur so erklären, dass es mit der Einhandbenutzung zusammen hängt. D.h.: Durch die Gegend laufen und ständig mit der einen Hand das Handy am laufen halten und im Blick behalten. Ob alle diese Leute auch einen Hochkant-Format-Fernseher kaufen und an die Wand hängen würden, wenn es diesen denn geben würde? Ich bin jedenfalls kein Freund davon und hat meiner Meinung nichts damit zu tun, ob mit Handy produziert/geschaut wird oder nicht.
Klar und ich stelle meinen Fernseher auch immer hochkannt. Sieht gut aus bei 65". 🙂
Ich finde Hochformat ein verkrüppeltes Format. Da kann man mal was machen aber keine neue Erfahrung. Ordentlich ist es nur mit einer richtigen Kamera zu fotografieren. Auf 1cm Chip kann man kein hochauflösendes Foto mit Tiefenschärfe bringen. Auch wenn da 4K steht.
auf youtube schaut sich jeder querformat an, es entspricht auch unserem gesichtsfeld. es geht hier wirklich nur um ultrakurzen content.
Laut Statistik schauen 70 bis 90 % im Hochformat, Tendenz steigend. Ausnahmen, Reisevideos und Ähnliches. Kein Wunder, die meisten schauen gemütlich und überall und seltener zu Hause am PC oder Laptop.
Nimmst du quer, siehst du mehr. Ich hasse Hochformat.
Hi, drin video landete warum auch immer in meiner liste und ich bin nicht unbedingt deiner meinung. Ich schaue nur wenige shorts in der woche, eigentlich nur weil die titelbilder interessant aussehen, aber im endeffekt sehe ich nicht, dass diese art der videos als auftragsarbeit für einen prof.fotografen, sondern nur selbstdarstellung oder leichte unterhaltung. Die meisten dinge benötigen bei vernünftiger erklärung oder Stellungnahme weitaus mehr als 1min. Die shorts sehe ich nur als unterhaltungsdroge, die nicht nur nach 1min durch sind, sonder auch aus dem Gedächtnis gelöscht. Bei so einer flut an videofastfood kann man sich nichtmal mehr die kanäle erinnern, was auch völlig egal ist, weil der algo dir schon ähnliches zeug anbieten wird. Auch entsprechen die nicht dem normalen Sichtfeld des Menschen... ich finde das sehr belastend. Würde man die plattformen von junkvideos befreien blieben von den hochkantvideos wieviel übrig? 2%?? Aber danke dass du so aufgeschlossen bist und immernoch dazulernen willst
Naja, meine Enkelin schaut auch “normale Videos” hochkant auf dem Taschentelefon. Einmal zeigte ich ihr, dass das Bild grösser ist, wenn sie das Teil 90 Grad dreht. Fand sie cool. Und schaute fortan weiterhin hochkant. Mittlerweile sind ihre Brillengläser flaschenbodendick, aber so ein Schlaufon wird halt hochkant gehalten…
Verstehe. Ich habe einen relativ hochwertigen Fernseher LG G4 in 65 Zoll. Warum schaffen es die Filmstudios heutzutage immer noch nicht 2 unterschiedliche Bildformate zu produzieren. Ich meine ich habe einen 16:9 Fernseher und habe immer noch die schwarzen Balken oben und unten. Ich weiß Kino hat ein anderes Bildformat. Das Problem gab es auch schon bei den Röhrengeräten. Die Balken nehmen fast die Hälfte des Bildschirmes ein. Kann man da nicht zwei Versionen mastern? Zuhause und Kino? Das gleiche mit dem Sound. Musik viel zu laut und Stimme kaum hörbar. Schrecklich einen Kinofilm zu hause zu gucken. Bsp. Independence Day: Schwarze Balken und Stimmen kaum hörbar. Aber alle Werke von Emmerich sind sehr musiklastig. Sorry ein bisle zu viel geschrieben aber das musste ich mal nem Profi erzählen weil mich das einfach aufregt. Liebe.
Finde ich sehr interessant. Bin eher ein Laie in Sachen Filmen. Bisher habe ich nur ein Short erstellt allerdings auch nur, weil ich irgendwo etwas ähnliches gesehen habe. Nun ein experimenteller Gedanke zum Thema: Könnte man nicht im Querformat filmen und dabei das Hochformat berücksichtigen? So hätte man beide Formate und könnte flexibel nutzen, was gerade passt. Die heutige Bildauflösung ermöglicht es ja, vom Quer- ins Hochformat zu wechseln, ohne dabei viel Qualität zu verlieren. Ideal wäre eine App, die beim Filmen einen Hochformatrahmen einblendet und später passend zuschneidet.
Mich würde es ja schon sehr interessieren, wie man in der Fotografie die Shorts etc gut nutzen kann =)
Sehr gutes, informatives Video!
Rote Pille oder blaue Pille? Die Frage stellt sich oft im Leben. Für mich ist das Hochformat ein Krückstock mit eingeschränktem Sichtfeld. Selbst wenn in der heutigen schnelllebigen Zeit die Kiddis ihr TikTok und Co machen und wohl auch zum Leben brauchen, muss man nicht auf den Zug aufspringen. Wobei eines stimmt schon, für ein 60Sek. Video macht Hochkant schon Sinn denn schauen die gleichen Kiddis Kinofilme, wird das sicher nicht im Hochkantformat sein. Ein gutes Beispiel für Videos mit Smartphon ist für mich Rainer Wolf denn nicht nur im 60Sek. Bereich will alles gut überlegt sein.
Hmmm, ich kann Deine Gedanken gut nachvollziehen, aber nur weil Millionen das machen, heißt es nicht zwingend, das es richtig ist. Es kommt m.E. darauf an, nämlich darauf, was ich darstellen will. Für Headtalks bin ich dabei - ab ins Hochformat. Inhaltsreiche Darstellungen, bei denen der Kontext eine nicht unwesentliche Rolle spielt, ist das Querformat immer noch (und hoffentlich auch länger) das Format der Wahl. Gerade ICH möchte mich von 16jährigen unterscheiden wollen. Ich möchte, das meine Videos und letztendlich auch die Bilder besser sind, als die eines 16jährigen Knipsers. Gelingt das nicht, habe ICH im Profisegment nichts zu suchen. Man (ich) muss nicht jeden Trend mitmachen und wenn das Klientel in der zahlungskräftigen Kundschaft jenseits der 50 liegt, fangen die nichts mit Schnelllebigkeit und Hochformat nur ansatzweise etwas an. Man muss nicht schlampig werden, auf alles Equipment verzichten. Denn genau die Sorgfalt, die Professionalität sind es, die den Profi ausmachen. Und wenn Du glaubst, dass Jungspunde erfolgreich sind und viel Geld verdienen, liegst Du m.E. falsch. Schnelles Geld heißt auch schnelle Verluste und schnell weg vom Fenster. Mein Ziel wäre das nicht. Konsistenz erreiche ich auch mit Querformaten. Konsistenz erreiche ich mit allem. Ich möchte nicht das machen, was Millionen machen, sondern vielmehr das, was andere nicht machen.
Hi Jürgen, da hast du natürlich absolut recht. Das ganze war hier sehr vereinfacht und teils plakativ zusammengefasst. Und während ich bei allen Punkten bei dir bin, finde ich es teils seltsam wie sehr sich manche Kolleginnen weigern sich mit neuen Technologien bzw neuen Medien auseinander zu setzen. Im Endeffekt muss natürlich jeder für sich wissen was er tut und sofern das gut funktioniert muss man das ja nicht ändern. Ich habe nur gelernt das es mir gut tut auch neue trends und tools zu probieren und wenn es nur darum geht dann fundiert zu sagen warum ich das nicht mag oder verwende...
Super Video 🎉 Kontraste jetzt nicht nur Farbkontraste sondern im gesamten bei/für Motivauswahl das wäre Top. Danke schön ❤
Ist der Subflash immer noch manuell? Oder gibt es inzwischen ein Firmware Update? Bei Events ist das manuelle ja umständlich
Derzeit immer noch Manuell, hab noch kein Firmware update gesehen dazu. Da der Subflash aber eh relativ schwach ist und man ihn trotzallem schnell umstellen kann, hat es mich bisher nicht gestört. Ich test demnächst den v100 bin gespannt ob sich da was geändert hat, ich sag bescheid.
@@pixelcoma Ich will gerade von meinen SB900 und 910 umsteigen. Da wollte ich den Godox Blitz zu Events nutzen. Da ist es meistens nicht möglich, so schnell umzustellen. Meine zwei SB's sind inzwischen nach vielen Jahren Eventaufnahmen verschließen. Sie laden nicht mehr schnell genug nach.
Das Godox ES45 hab ich auch als Webcam Licht. Aber mein absolutes Lieblingslicht ist das Zhiyun Molus x100. Das ist winzig und passt literally in die Hosentasche. Kann entweder über Akku oder einfach über USB-C betrieben werden und ist so immer dabei und einsetzbar. Bi-Color ist es auch und mit 100W auch stark genug um es mal in eine Softbox mit Grid zu geben, oder, meine Lieblingsmöglichkeit, es über eine Wand zu bouncen. Nicht das günstigste Licht, aber definitiv das beste für immer dabei und unterwegs und unglaublich flexibel.
jedes Jahr 5000 in Ausrüstung investieren..... dann läufts doch oder 😂😂😂😂
Sehr gutes Video, danke.
Sehr gut erklärt und sicher machbar 🙂
Tolles Video! 👍🏻
Tolle Tips, danke dafür. Bin iwie zufällig mitm Fotografieren angefangen, ich hab einen Abend einfach so mal Fotos mitm Handy gemacht und die Band hat sich mega darüber gefreut. Hab mir dann ne Sony A6000 ersteigert und im Feld etc ausprobiert oder mal beim Jungesellen Abschied/Zoo Fotos gemacht, was alles sehr Spaßig ist und mache jetzt schon regelmäßiger Konzert Fotos. Mir gefallen die Fotos, aber ich weiß da geht auch mehr. Mein Tamron 18-200 F3,5 oder ist wahrscheinlich nicht sehr Lichtstark oder so, aber bekomme schon gute Fotos hin, aber da ist einfach zu viel Müll dabei und ich will besser werden. Gibt es da Tipps welche Objektive wohl besser sind? Oder sollte ich lieber erst mit Blende, ISO und Verschlusszeit üben? Vll sollte ich erwähnen dass ich eher im Hardcore/Punk Bereich Fotos mache, mit viel Glück oft vor der Bühne stehe und meistens selber bei Thrash Metal shows einfach nur zugucke :D Vielen Dank für die Tipps, LG \m/
Danke für das Video! Ist der Effekt dieses kleinen Zusatzblitzes vergleichbar mir der weißen Reflektorkarte, die man bei eckigen Blitzen beim Bouncen ausziehen kann? Ich überlege, ob ich mir den Sony HVL-F60RM2 kaufe (wegen des praktischen Quick Shift Bounce, bei dem man auch im Hochformat die Reflektorkarte nutzen kann)... oder eben den Godox. Letzterer würde aber mehr Sinn machen, da ich bereits das Godoxsystem nutze (Sender und Studioblitze).
Es verhält sich ähnlich wie eine Reflektorkarte, nur das du den zusatzblitz von der Leistung kontrollieren kannst und das du natürlich sowohl zusatznlitz als auch reflektorkarte nutzen kannst. Ich bin mit dem Godox bis jetztz sehr zufrieden.
Aber was für ein OBjektiv sollte man haben. Festbrennweite? Und wenn ja, welche??
Das kommt sehr auf die Location und die größe an. Ich hab in kleinen clubs angefangen und mit einem Lichtstarken 50 mm objektiv. Bei großen Konzertsäälten und Stadien sind natürliche längerer Brennweiten unerlässchlich... Im Grunde gilt aber je lichtstärker desto besser.
Da steckt in jedem Punkt viel Wahrheit drin. Danke für das teilen deiner Gedanken und Tipps
Schlecht reden über KI darf niemand, da keiner Ahnung davon hat, aber du darfst es schönreden, obwohl du noch weniger Ahnung davon hast. Du disqualifizierst dich selbst, mit Aussagen wie KI sei ein Tool,
Hi Peter, danke für dein Kommentar. Wie kommst dud arauf das ich wenig Ahnung von Ki habe? Und was ist denn deine Meinung zur KI?
@ Wie kommst du darauf, dass andere wenig Ahnung davon haben?
Also nachdem meine Canaon G7X III geklaut wurde und die eh auch Schwächen zum aktuell Möglichen hatte, da brauche ich ganz sicher eine... Den Nachfolger. Aber weit und breit nichts zu sehen, obwohl überfällig. Und Festbrennweiten und all die anderen Nachteile bei ähnlich kompakten, kommen nicht in Frage. Meine D90 ist mir für den Urlaub als Übergangslösung zu klobig für nur Fotos. Wann kommt sie nur die Mark IV...?
Meine liebste Kamera im Moment ist ja die ohne Autofokus ;-)
Das versteh ich, hab aber selber nie die liebe zum Manual-Fokus gefunden. Vielleicht sollten wir mal einen gemeinsam Fotowalk starten ;)
@ Also wenn ichs mir aussuchen könnte, hätte ich schon auch lieber Autofokus - aber der Look von den klassischen Objektiv-Rechnungen hat mich da in den letzten Monaten viel zu sehr in den Bann geschlagen. Und das gibts halt nur mit manuellem Fokus - man gewöhnt sich dran 😅 Ja, gerne, jederzeit!
Ruhe!! mag mir keine neue Kamera kaufen :D :D
Hahahaha :)
@@pixelcoma not funny! :D
@@pixelcoma aber das EyeFocus Feature wär mein größter Wunsch
sehr gut und nett erklärt! Kann nicht jeder so gut. Danke, die Infos waren sehr hilfreich...
Kannst du x3 heute noch empfehlen?
wunderbar
Kann man dich irgendwie kontaktieren....hätte ein paar Fragen.....aber super Video..sehr hilfreich.. danke
Du erreichst mich unter cliff@pixelcoma.com
⭐⭐⭐⭐⭐- Content
Wow! Das ist genau der Content, der uns alle weiter bringt😃👍. Dafür lasse ich sehr gerne ein Abo da. Bitte lass uns weiter an Deinen kreativen Ideen teilhaben. Beste Grüße ins schöne Wien.
das war ein mega Tag! 🤩
witzig, er sagt KI wäre harmlos und super und hat ein SKYNET t-shirt an ;)))
@@efwewfwef1549 Endlich einer dem es aufgefallen ist 😜
Fotografie als Kunstform könnte man mit der Malerei vergleichen. Da gibt es die realistische Malerei, die Expressionisten usw. Oft verurteilten die jeweiligen Anhänger andere Kunstrichtungen als Pfuscherei und Verunglimpfung der Malkunst. Bestes Beispiel war Vincent van Gogh, dem sogar vorgeworfen wurde, er fabriziere nur Schmierereien. Die KI Tools können wunderbare Werkzeuge sein, um neue, schöne Kunstwerke zu schaffen.
Aber was mach ich wenn ich noch keine Hochzeiten fotografiert habe aber ich es gern emöchte? ich hab dann kein portfolio. wie komm ich trotzdem zu aufträgen?
Du brauchst auf jedenfall aml ein Portfolio, also 10 bis 15 gute Bilder von dem was du shooten möchtest. Wenn du noch kein Hochzeiten gemacht hast, wirst du da irgendwie dran kommen müssen, entweder mal eine Hochzeit oder zwei Gratis shooten damit du Bilder hast, als secondshooter mit einem anderen Fotografen mitgehen, oder investieren models engfagieren und ein styled shooting machen...
Nach 1:27 hab ich das Video bereits pausiert, um diesen Kommentar zu schreiben. Du sprichst mir einfach jetzt schon aus der Seele <3 Hab dich unter meinen eigenen Abonennten entdeckt und direkt mal drauf geklickt :) Abo ist raus :)
Vielen dank, das nettest Feedback das ich je bekomme habe!! :D
Nur mal einen Hinweis: Das heißt Chat- gpt. Du sagst ständig gtp.
Absolut gut auf den Punkt gebracht. Danke!
Wow, eine Review ohne Bilder. Also mehr eine Produktvorstellung. Jetzt fehlt noch eine solche Kamera für Instax Wide mit den gleichen Möglichkeiten und derselben edlen Haptik.
Der sieht jetzt auch nicht größer aus als der AD400 oder? Sind die Farbmarkierungen noch in der Sonne zu erkennen? Oder bleibt es da besser bei Aufklebern? Also Highspeed doch nicht getestet. :D
Also einen spur größer ist er als der AD400, aber genauso groß wie der orginal AD600. Ob man die Farbmakierung gut in der Sonne sieht weiss ich nicht, wage ich aber zu bezweifeln. Im Studio klappts super, draussen evtl Aufkleber noch mitnehmen.. ;) Ja und Highspeed folgt noch...
@@pixelcoma Aber wird schon gehen, Godox kann das mit dem Highspeed, darum hab ich damals meine alten Studioblitze damit getauscht, Nachteil ist das die Farbtemperatur dann nicht mehr so stabil ist. Wobei sie im normalen Modus mit niedriger Leistung auch schon ganz flott abbrennen.